Casambi - Die einfache Lichtsteuerung ohne Kabel und ohne Gateway. Einfach bequem über Bluetooth
Was ist Casambi?
Casambi ist ein Licht-Kontroll-System mit dessen Hilfe man alle Leuchten, die mit einem solchen Modul ausgestattet sind, über App oder Lichtschalter steuern kann. Man kann je nach Leuchte oder Lampentyp das Licht dimmen oder verändern. Das einfachste Casambi-Modul ist kaum größer als eine Streichholzschachtel und lässt sich daher mühelos in viele Leuchten integrieren. Alle Casambi-Module kommunizieren miteinander, so das einfach gemeinsame Lichtszenen gespeichert und abgerufen werden können. Alle Casambi Produkte formen automatisch ein kabelloses Netzwerk. Das Licht kann kontrolliert werden über, Smartphones, Tablets, Smart-Uhren, Tastschalter, Lichtschalter oder über den Casambi Kabellosen Wandschalter, sowie mit dem Vadsbo Mpress. Casambi kann sogar über jeden handelsüblichen Lichtschalter gesteuert werden. Mit Casambi kann man:
- Licht dimmen
- Leuchten gruppieren
- Lichtszenen gestalten, speichern und aufrufen
- Lichtanimationen gestalten, speichern und aufrufen
- Lichtszenen und Lichtanimationen besierend von Tageszeiten abrufen
- Farben einstellen
- Farbtemperaturen einstellen
- Bewegungsmelder einsetzen
- Bilder von Bereichen aufnehmen und die Lichtkontroll-schalter direkt in die Bilder einfügen
- Sonnenauf- und untergang bei Zeitplänen berücksichtigen
- Statusberichte des Systems betrachten
- Wireless updates erhalten
Eine Vielzahl von Casambi-Modulen stehen zur Auswahl. So sind neben dem hier angebotenen Tastdimmer auch andere Casambi-Module erhältlich, wie z.B. LED-Leuchmittel die in vorhandene Leuchten eingesetzt werden können, Fassungen, Zwischensteckdosen, LED-Treiber, Trafos und viele weitere. So kann fast jede Leuchte im Haus miteinander vernetzt werden. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Mesh-Netzwerk. Das bedeutet, dass jedes Modul miteinander kommuniziert. Sie brauchen also nur in der nähe eines Moduls zu sein (maximum 30 m) um alle anderen Module zu steuern.
Kompatibilität
Im Gegensatz zu vielen anderen Lichtsystemen die proprietär aufgebaut sind und nicht miteinander Kompatibel sind, ist dies bei Casambi vom Aufbau anders. So lassen sich z.B. alle Geräte, die über Philips Hue gesteuert werden können, auch in das Casambi-Netzwerk integrieren, so das sie zusammen mit den Casambi-Geräten gesteuert werden können. Dies ermöglicht eine sehr große Abdeckung. Hierzu koppelt man sich in der Casambi-App einfach mit dem Philips Hue gateway und schon stehen alle Hue-Geräte zur Verfügung.
Ab jetzt können alle Hue-Geräte geschaltet und gedimmt werden - Natürlich auch gemeinsam mit Casambi-Geräten - Außerdem können Szenen erstellt werden und Timer gesetzt werden. Außerdem ist Casambi mit "nimbus light control", "Jäger DIREKT Opus" und "RIDI Smart Control" kompatibel.
BLE-Schalter
Die neuen BLE-Schalter von EnOcean zeichnen sich durch wartungsfreie Funksensorlösungen aus. Hierfür bietet Casambi ebenfalls Support an. Die Schalter sind mit kompletten Casambi-Netzwerden koppelbar und lassen sich in deren Lichtsteuerung integrieren. So lassen sich einzelnen Leuchten oder ganze Gruppen steuern. BLE Schalter sind komplett draht- und batterielos.
Leuchten
Eine vielzahl von Leuchtenherstellern setzten inzwischen auf die offene Lichtsteuerung und statten ihre Leuchten von Haus aus mit einem Casambi-Modul aus.
Steuerung über Lichtschalter
Für die Steuerung über den Lichtschalter, benötigst Du zwingend ein einziges mal ein Smartphone für die erstmalige Einrichtung des Netzwerks. Danach kannst du über kurzes An- und Ausschalten des Schalters Deine Leuchte auch ohne die App dimmen und auch verschiedene Szenen abrufen. Toll, oder?
Lichtsteuerung von der Ferne?
Ja, auch die LIchtsteuerung von der Ferne ist mit Casambi möglich. Zwar ist Bluetooth von Haus aus nicht für weite Entfernungen ausgelegt, Ihr könnt aber ein altes Mobiltelefon als Gateway nutzen. Hierzu holt Ihr Euch die kostenlose Casambi App aus dem Google Play store oder dem Apple Store. In der App kännt Ihr dann das alte Telefon in den Einstellungen als Gateway einrichten. Schließt es an eine Stromquelle an und schon könnt Ihr über die App Eures eigenen Telefons auch von unterwegs aus alle Lichtquellen STeuern.
Tips und Tricks
Ihr könnt ein Casambi-Modul auch in Kombination mit einem Bewegungsmelder nutzen. So wird ein handelsüblicher Bewegungsmelder zum Funkbewegungsmelder - ganz wie gewohnt ohne Kabel. Diesen könnt Ihr z.B. in die Decke einbauen und schon springt das LIcht an, wenn Ihr den Raum betretet.
Zubehör
Inzwischen bieten eine Vielzahl von Anbietern Zubehör für Casambi an. So sind z.B. Dimm- und Schaltbare Steckdosen erhältlich, Lampenfassungen mit integriertem Casambi-Schalter und vielem mehr.
Anleitung
Eine bebilderte Kurzanleitung zu Casambi könnt Ihr Euch
hier herunterladen.